Weihnachtstombola-Ausgabe 2024/25: Ein Tag der Hoffnung im St. Monica Village

Weihnachtstombola

Die Sonne steht hoch am Himmel, der Staub wirbelt unter den Füßen der Frauen auf, die sich in der brütenden Hitze im St. Monica Village versammelt haben. Wieder haben sie ihre schönsten Kleider angezogen, denn: Es ist ein Tag, auf den sie lange gewartet haben. Mehrere hundert Witwen stehen oder sitzen im Hof des Witwendorfs. Zwei Wochen zuvor hatten die 821 registrierten Witwen Lose gezogen und freuen sich nun auf ihren Gewinn: Eine Ziege, ein Hühnerpaar, ein Sack Mais oder ein Paket Zucker – jedes Los ist ein Geschenk, das Hoffnung bringt.

Die Tombola, die bereits zum 9. Mal ausgerichtet wurde, erzielte einen Spendenrekord von 21.835 Euro – ein Zeichen der großen Solidarität aus Deutschland. Die Logistik ist eine Herausforderung für Managerin Rhoda Ogada und ihr Team: 574 Tiere wurden in den Tagen zuvor auf verschiedenen Märkten beschafft und ins Witwendorf nach Nyabondo gebracht. Ziegen kommen im Kofferraum von PKWs an, Hühner werden vorsichtig in Einkaufskörben getragen.

WeihnachtstombolaRhoda Ogada hat lange Listen und ruft jede Witwe einzeln auf. Voller Freude und Stolz nehmen die Frauen ihre Gewinne, manchetanzen vor Glück. Besonders begehrt ist der Hauptgewinn: Eine Ziege. Denn sie bedeutet Zukunft, Unabhängigkeit und die Möglichkeit, daraus gezüchtete Ziegen später gegen eine Kuh umzutauschen. Eine Witwe nimmt ihre Ziege an einem Strick, streicht ihr sanft über den Rücken und lächelt.„Diese Ziege ist der Beginn einer ganzen Zucht“, sagt sie mit leuchtenden Augen. Eine andere freut sich doppelt: Ihre Ziege ist trächtig! „Schon bald habe ich nicht nur eine, sondern zwei Ziegen!“In diesem Jahr ist Anne-Kristin Henker, Projektmanagerin von Dentists for Africa mit vor Ort und hilft bei der Ausgabe: „Die Freude der Frauen ist überwältigend und es ist wunderbar zu sehen, wie die von Deutschland aus geleistete Unterstützung bei denen ankommt, die sie wirklich brauchen – um damit ihren Alltag zu bestreiten.“

Weihnachtstombola Weihnachtstombola

Hilfe für die Schwächsten: Auf dem Weg zu den „Grannies“

Am nächsten Tag machen sich Anne-Kristin Henker, Projektmanagerin bei Dentists for Africa, gemeinsam mit Rhoda Ogada, Vorstandsmitglied Margaret Opande und weiteren Mitgliedern der Witwenkooperative auf den Weg zu den Frauen, die es aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht mehr ins St. Monica Village geschafft haben. Die Witwen nennen sie „Grannies“ – Großmütter. Mit schweren Tüten voller Lebensmittel, Seife und Streichhölzer auf den Köpfen laufen sie Kilometer um Kilometer über staubige Feldwege. „Unglaublich, wie weit wir gehen, um die Sachen unter die Menschen zu bringen. Es ist 10 Uhr und wir sind schon 5 km gelaufen“, berichtet Anne beeindruckt.

Weihnachtstombola

In einer kleinen Lehmhütte begegnet Anne Joan Alice, die sie mit tränenerfüllten Augen begrüßt. „Aerokamano“ – Danke, sagt die 90-Jährige immer wieder. Eine Muzungu, eine Weiße, hat sie noch nie in ihrem Haus empfangen. Ihr Hab und Gut besteht aus einem Bett und ein paar Bildern an der Wand. Durch die Löcher im Dach fällt Licht – und später, als ein Regenschauer einsetzt, auch das Wasser. Sie kann nicht mehr laufen, ihre Enkelin kümmert sich um sie. An manchen Tagen gibt es nichts zu essen. Doch heute ist ein guter Tag. „Heute ist ein Tag der Hoffnung“, freut sie sich.

WeihnachtstombolaBis in den späten Nachmittag bringt die kleine Gruppe Lebensmittel zu insgesamt 17 Witwen – und überall ist die Freude groß, die Lebensgeschichten und aktuelle Herausforderungen sind hart. „Wie gut, dass sich die Witwen mit solch großem Engagement um die Ältesten und Bedürftigsten ihrer Gruppe kümmern“, sagt Anne.

 

Ihre Unterstützung macht den Unterschied

WeihnachtstombolaViele kleine Spenden haben etwas Großes geschaffen. Die Freude der Witwen und die Tatsache, ihnen den Alltag zu erleichtern, ist die schönste Belohnung. Doch die Not bleibt groß, und jede Hilfe zählt. Möchten Sie Teil dieser Unterstützung sein? Schon mit einer kleinen Spende können Sie eine Witwe oder ein Waisenkind in Kenia unterstützen. Schenken Sie Hoffnung – gemeinsam können wir die Welt ein Stück gerechter machen!Weihnachtstombola

 

➡️ Jetzt spenden und Leben verändern!

➡️ Lesen Sie hier den ausführlichen mitreißenden Bericht der Tombola-Ausgabe.

 

➡️ Lesen Sie hier den Bericht der Tombola-Ausgabe des vorherigen Jahres.

 

DfA organisiert auch 2025 wieder einen Gutscheinverkauf. Spender können Gutscheine für Ziegen, Hühner und Grundnahrungsmittel erwerben, die nach Weihnachten in Kenia an die Witwen verteilt werden.

Nach oben scrollen