Neben Krankenkassenkarten gingen im Dezember auch Gutscheine für Hühner, Ziegen, Bäume und Lebensmittel über den Empfangstresen vieler Zahnarztpraxen in Deutschland. Sie beteiligten sich an der jährlichen Gutscheinaktion der Hilfsorganisation Dentists for Africa e.V. (DfA)- mit großem Erfolg: Mit insgesamt 494 Hühnern, 64 Ziegen, 103 Obstbäumen, 57 Lebensmittelpaketen und 32 Paketen bestehend aus Sämereien und Düngemitteln trugen die Patienten zu der direkten Hilfsaktion bei.
Die Erlöse der jährlich stattfindenden Weihnachtstombola kommen den Frauen der Witwenkooperative St. Monica Village im Westen Kenias zugute. „In diesem Corona-Winter trägt jeder einzelne von uns eher eine Sorge mehr mit sich. Umso dankbarer sind wir für die großartige Unterstützung des Projekts durch unsere Patienten. Gemeinsam haben wir einen Spendenwert gesammelt, mit dem wir den Witwen der Kooperative den Start in das neue Jahr verschönern können. Der Verein Dentists for Africa engagiert sich auf bemerkenswerte Weise und wir freuen uns, daran teilzuhaben“, berichtet Zahnarzt Dr. Pathe aus Neustadt/Orla.

In diesem Jahr wird die Hilfe besonders dringend gebraucht. Die Corona-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen treffen die bedürftigen Frauen und Kinder in dem ostafrikanischen Land spürbar. In Kenia leben 36 Prozent der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze. Jetzt hungern viele. Seit Beginn der Pandemie liegt der Schwerpunkt bei Dentists for Africa deshalb auf der Ernährungssicherung für Kinder, Jugendliche und Witwen. Die Betroffenen erhalten neben finanziellen Unterstützungen, Dünge- und Nahrungsmitteln auch Samen für Bohnen, Mais und Grünkohl, sodass sie sich selbst nachhaltig versorgen können.
Über 10.000 Euro für die Gutscheinaktion
Die mehr als 600 verkauften Gutscheine und zusätzlichen Spendengelder erbrachten über 10.000 Euro für die Witwenkooperative. Das ist neuer Rekord. „Bei der Ausgabe der Geschenke, die wir als Weihnachtstombola gestalteten, kam viel Freude auf. Jede der 480 Frauen erhielt so ein Geschenk. Die Hühner und Ziegen bringen den Familien Eier, Milch und Fleisch, während die Lebensmittelpakete direkt zum Kochen eingesetzt werden. Die großzügigen Spenden ermöglichen uns sogar eine zweite Ausgabe von Sach- und Lebendspenden an Ostern. Im Namen der Witwen und des gesamten Vereins danken wir allen Beteiligten für ihre Zuwendungen und ihr Engagement“, so Dr. Hans-Joachim Schinkel, Initiator und erster Vorsitzender von Dentists for Africa.