Wie eine Ziege den Unterschied macht – und warum kleine Gesten Großes bewirken

Wenn Ende November in Deutschland die erste Adventskerze angezündet wird, beginnt im St. Monica Village in Kenia eine Zeit der leisen Vorfreude. Dann startet die jährliche Weihnachtstombola von Dentists for Africa – die Aktion, die für mehr als 820 Frauen der Witwenkooperative den Start in ein hoffnungsvolles neues Jahr bedeutet. Denn die Gutscheine, die hier in Deutschland gekauft werden, verwandeln sich im Januar in konkrete Sachspenden: von Ziegen über Saatgut bis hin zu wärmenden Decken.

„Viele Frauen wissen genau, was ihnen im kommenden Jahr weiterhelfen würde“, erzählt Projektleiterin Katharina Weiland-Zejewski. „Manche hoffen auf Saatgut, weil Schulgebühren alle Reserven aufgebraucht haben. Andere wünschen sich einen Ziegenbock, um mit der Zucht zu beginnen.“ Die Weihnachtstombola wurde 2014 ins Leben gerufen, für die Witwen ist es das Highlight im Jahr. Gemeinsam mit Rhoda Ogada, Managerin der Kooperative, wurde auch bei der diesjährigen Tombola im Vorfeld geschaut, welche Sachgüter die Frauen aktuell am meisten benötigen: „Besonders die Grannies – die älteren Frauen der Kooperative – würden sich über wärmende Decken freuen. Viele von ihnen sind blind und leben of allein in undichten Wellblechhütten. Sie besitzen nur wenig und frieren nachts. Eine Decke ist für sie etwas sehr Wertvolles.“ So wurden erstmals Gutscheine für Decken in die Auswahl aus insgesamt 17 Charity-Gutscheinen aufgenommen.

"Das ist die besondere Kraft dieser Aktion: Jeder Gutschein verändert ein Leben auf ganz eigene Weise."
Katharina Weiland-Zejewski
Katharina Weiland-Zejewski
Leiterin des Witwenprojekts

Bei so vielen Möglichkeiten stellt sich die Frage: Was ist also der nachhaltigste Gewinn, den man sich aussuchen kann, wenn man vor der Wahl steht, welchen Gutschein man kaufen möchte?
„Die Wahl hängt in erster Linie davon ab wieviel man bereit ist zu geben und was man sich selbst leisten kann zu investieren“, sagt Katharina Weiland-Zejewski. „Für die meisten Witwen ist eine Ziege sicher der Hauptgewinn. Nicht jeder hat aber 50€ übrig, deshalb ist es gut, dass wir in diesem Jahr zusätzlich zu den bewährten Gewinnen auch wieder Gutscheine für den kleinen Geldbeutel anbieten. Ob 5€ für einen Obstbaum oder einen Sack Mais, 10€ für ein Hühnerpaar, 15€ für eine Food Box, 20€ für eine Decke – für jeden Spendenden ist sicher etwas dabei.“

Der nachhaltigste Gewinn für die Witwen ist also der, der genau da ansetzt, wo im Alltag der größte Bedarf besteht. Für einige ist das eine Ziege, für andere ein Paket Samen und Dünger für ein Feld, das bestellt werden muss, für das gerade aber kein Geld vorhanden ist, weil etwa gerade das Schulgeld bezahlt werden musste. Für wieder andere die psychosoziale Beratung, die ihnen hilft, schwere Zeiten zu bewältigen. Manche wünschen sich einen Ziegenbock für die bereits vorhandene Ziege, um mit der Zucht zu beginnen. Jungtiere werden verkauft, gegen ein Schaf oder später gegen eine Kuh eingetauscht. Ein Obstbaum spendet Jahrzehnte Nahrung und ein Beratungsgespräch kann einer Frau helfen, wieder Halt zu finden. „Das ist die besondere Kraft dieser Aktion: Jeder Gutschein verändert ein Leben auf ganz eigene Weise“, bestätigt Katharina.

Nach oben scrollen