Wunderbare Unterstützung haben die DfA-Pojekte besonders in den Wochen der Vorweihnachtszeit erhalten! Unzählige langjährige, aber auch ganz neue Aktive haben für die Projekte geworben, auf die Weihnachtstombola aufmerksam gemacht, Charity-Gutscheine gekauft, eigene Aktionen gestartet und sich mit ganz viel Herzblut und Engagement eingesetzt.
Dafür sagen wir von Herzen DANKE!!!
Stellvertretend für viele weitere möchten wir hier einige der Aktionen vorstellen – vielleicht auch als Anregung für eine eigene Aktion im nächsten Jahr? 😉
Etliche ZahnärztInnen unterstützten mit ihren Praxen die Weihnachtstombola und verkauften in unserem Namen Charity-Gutscheine. Viele von ihnen halten uns damit seit Jahren die Treue und fragen uns bereits Anfang November von selbst an!
Unzählige Aktive machten die Weihnachtstombola in ihrem beruflichen, Freundes- oder Bekanntenkreis oder der Familie bekannt – mit Mundpropaganda, Verlinkung sowie in der Lokalpresse oder auf einem Blog veröffentlichten Artikeln.

Es gab Aktive, die verkauften an ihrem eigenen Stand auf dem Weihnachtsmarkt Handgemachtes aus der Witwenkooperative St. Monica Village oder veranstalteten Kindergartenverkaufsaktionen.
Dr. Stephanie Kunath und Dr. Lutz Kohl organisierten auf der Weihnachtsfeier ihrer Firma Zollsoft GmbH eine Spendenaktion, verkauften u.a. Charity-Gutscheine und von den Witwen hergestellten Schmuck – und begeisterten nicht nur ihre Kollegen, sondern auch ihren Arbeitgeber von Dentists for Afrika. Dieser verdoppelte die endgültige Spendensumme noch einmal!

Die Theodor-Heuglin-Schule in Ditzingen veranstaltete bereits zum dritten Mal eine Weihnachtsaktion und verkaufte Charity-Gutscheine, die ihrer Partnerschule – der von DfA erbauten St. Michael Preparatory and Orphanage School in Koliech – zugutekommen.
Auch Leonie Heyder und Dr. Christoph Niesel sammelten in der Katholischen Gemeinde Karlsruhe für die Schule in Koliech. Eine vierstellige Summe wurde Mitte Dezember per Video-Konferenz an die glückliche Schulleiterin Sister Pauline „übergeben“, die damit für das neue Schulsystem dringend benötigte Lehrbücher kaufen kann.

Dr. Christoph Niesel hielt zudem einen Vortrag über seinen Einsatz und sammelte auch hier nochmals Spenden für DfA.
Nach der Weihnachtspause wird nun die Gutscheinaktion ausgewertet und das Ergebnis zur Witwenkooperative gesendet – damit dort im Januar die Auslosung der Gutscheine und die Übergabe der Waren und Tiere gefeiert werden kann!
Allen SpenderInnen, UnterstützerInnen und Aktiven nochmals herzlichen Dank!
Gern unterstützen wir Euch mit Rat und Tat und Produkten der Witwenkooperative auch ganzjährig bei eigenen Aktionen, Geburtstagsspenden o.ä. Sprecht uns an oder schreibt uns gern!
Fotos: Zollsoft GmbH, J. Bader, DfA