Ein ganz besonderes Wochenende liegt hinter Dentists for Africa: Die Jahreshauptversammlung war „ein echtes Feuerwerk an Geschichten und Emotionen“, schwärmte einer der insgesamt 70 Teilnehmer. In Berichten, Zahlen, Videos und einer Gesprächsrunde wurde erlebbar gemacht, was Denists for Africa ausmacht.
In Ausschnitten aus zuvor geführten Interviews kamen die kenianischen Partnerinnen und Partner zu Wort und gaben ein eindrückliches Bild über die Herausforderungen und die Motivationen ihrer täglichen Arbeit für Dentists for Africa wieder. Einsatzleistende, Vorstand, Projektleiter und Interessierte tauschten Erfahrungen aus und stellten die Grundsatzfrage: „Warum machen wir das überhaupt?“ Eine Antwort, auf die sich viele einigen konnten: „Um ein kleines bisschen mehr Gerechtigkeit in unserer globalisierten Welt zu schaffen.“

Emotionalster Moment: Mit Nicholas Koech aus Ensdorf/Saarland wurde erstmals nicht nur ein Kenianer, sondern auch ein ehemaliges Patenkind der Organisation in den Vorstand gewählt. „Das ist wirklich ein ganz besonderer Moment der Neuwahl. So etwas haben wir noch nie gehabt, ich habe eine richtige Gänsehaut. Wir sind wirklich dankbar“, fasste Dr. Peter Dierck, DfA-Generalsekretär, zusammen, was von den anwesenden Mitgliedern entschieden wurde.
„Wir haben Nicholas als Menschen kennengelernt, der zuhören kann, der sensibel ist und seine Landsleute von innen heraus versteht. Das ist für uns eine große Hilfe“, bestätigte Dr. Hans-Joachim Schinkel, Gründer und 1. Vorsitzender von Dentists for Africa. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm.“
Während des informellen Teils nutzten die Teilnehmer aus ganz Deutschland rege die Gelegenheit, sich im persönlichen Gespräch besser kennenzulernen, neue Ideen für die Zusammenarbeit zu entwickeln oder an einem Stand handgemachte Produkte der Witwenkooperative zu erwerben.

Mit Bildern, Berichten und Videos informierten Aktive wie Katharina Mielke und Dr. Christoph Niesel eindrucksvoll über die verschiedenen Projekte.
Die Jahreshauptversammlung fand vom 23. bis 25. Oktober 2023 in den Räumlichkeiten der Landesärztekammer in Erfurt statt.
Die ausführlichen Gespräche mit den kenianischen Partnern könnt ihr hier ansehen: Es gibt Gespräche mit Sr. Seraphine, Felix Osanga, Sister John Mary und Rhoda Ogada und Pamela Obora.